Sie tanzen in Warenhäusern, Schaufenstern, auf Plätzen und im Bahnhof Luzern. Mehr als 20 Tanzgruppen mit insgesamt 350 Tänzerinnen und Tänzern beteiligen sich am Samstag, 21. April 2018 am Tanzparcours von «Luzern tanzt».
Der «Luzern tanzt-Tanzparcours» wird um 13 Uhr im Bahnhof offiziell von Regierungspräsident Guido Graf eröffnet. Anschliessend schwärmen die mehr als 20 Tanzgruppen in die Altstadt von Luzern aus: Sie tanzen in Schaufenstern, in Warenhäusern zwischen Kleiderstangen und Bücherregalen. Getanzt wird auch auf Plätzen, beim KKL, auf dem Bahnhofplatz sowie im Untergeschoss des Bahnhofs Luzern. Mehr als 20 Tanzschulen und -gruppen mit rund 350 Tänzerinnen und Tänzern beteiligen sich am Tanzparcours und zeigen die ganze Vielfalt des Tanzens. In Crashkursen kann die Bevölkerung verschiedene Tanzschritte erlernen.
Programm Tanzparcours:
Tanzparcours-Eröffnung um 13.00 Uhr im Bahnhof Luzern:
Ab 14.00 bis 16.00 Uhr wird an folgenden Orten getanzt: Untergeschoss Bahnhof, Vorplatz KKL, Blue Tomato, Manor, OVS, Buchhaus Stocker, Bahnhofplatz, Schwanenplatz, Falkenplatz, Hirschenplatz, Mühlenplatz.
Zum Abschluss des Tanzparcours tanzen ab 16.15 Uhr im Bahnhof Luzern alle Tanzgruppen gemeinsam einen riesigen Schlusstanz.
Der Tanzparcours ist Teil der Kampagne «Luzern tanzt» der Dienststelle Gesundheit und Sport. Diese steht unter dem Slogan «Werde fit und tanze mit» und motiviert die Bevölkerung, mitzutanzen und sich dadurch mehr zu bewegen.