Die Kampagne „Luzern tanzt“ ist mit dem Tanzparcours in der Stadt Luzern vom 1. April 2017 offiziell gestartet. 20 Tanzgruppen begeisterten Tausende Passantinnen und Passanten mit ihren Tanzshows im Bahnhof, in Warenhäusern und auf den Gassen der Altstadt.
Mehrere Hundert Beteiligte haben am Nachmittag des 1. April 2017 mit einem Tanzparcours die Stadt Luzern zu einem Tanzmekka verwandelt. «Tanzen hält nicht nur den Körper und den Geist in Schwung, Tanzen bringt auch Menschen zusammen, baut Stress ab und trägt zur Lebensfreude bei» hielt Regierungsrat Guido Graf, Vorsteher des Gesundheits- und Sozialdepartements, bei der offiziellen Eröffnung der diesjährigen Kampagne «Luzern tanzt» im Bahnhof Luzern fest. Diese Lebensfreude versprühte anschliessend auch der diesjährige «Luzern tanzt» Botschafter und Entertainer Johnny Burn: In einer Tanznummer zeigte er, welche Tanztalente in ihm stecken. Die Zuschauerinnen und Zuschauer im Publikum tanzten zu seinem «Tuk Tuk Song» mit. Begleitet wurde Johnny Burn von der Choreografin und Tänzerin Jacqueline Heutschi und ihrer Tanzcrew.
Tanzshows in Warenhäusern
Später ertönten Ländlermusik, Salsa und Solo-Jazz in der Bahnhofhalle. Verschiedene Tanzgruppen zeigten ihre Show und luden die Passantinnen und Passanten ein, mitzutanzen. Eine aussergewöhnliche Tanzbühne boten verschiedene Warenhäuser in der Luzerner Altstadt. Die Kundinnen und Kunden staunten nicht schlecht, zwischen Bücherregalen, Damen- und Kinderkleidern, im Schaufenster oder im Restaurant plötzlich tanzende Menschen zu entdecken. Manor, Coop City, Vögele und das Buchhaus Stocker beteiligten sich an der Kampagne und boten 20 Tanzgruppen eine aussergewöhnliche Plattform für ihre Shows. Getanzt wurde auch auf den verschiedenen Plätzen der Altstadt. Die am Tanzparcours beteiligten Tanzgruppen zeigten die Vielfalt des Tanzens und verbreiteten ansteckende Lebensfreude.
Film: Luzern tanzt 2017
Tanz im Schaufenster
Startschuss zu «Luzern tanzt»
Mit dem Tanzparcours in der Stadt Luzern ist die Kampagne «Luzern tanzt» 2017 offiziell gestartet. Die Kampagne motiviert die Bevölkerung, zu tanzen und sich mehr zu bewegen. In den Monaten April und Mai finden im ganzen Kanton Luzern insgesamt 40 öffentliche Tanzveranstaltungen statt. Das Angebot umfasst verschiedene Tanzstile und richtet sich an alle Alters- und Bevölkerungsgruppen.