Maibaum-Fäscht
Die Trachtengruppe Hochdorf bittet zum Maibaum-Fäscht mit Live-Musik "Trachtemusigg-Honerie". Tanzen und singen erhält jung und fit!
Die Trachtengruppe Hochdorf pflegt das Brauchtum mit Tanz und Gesang. Die Mitglieder tragen mit Stolz die Luzerner Tracht und leisten so einen grossen Beitrag zur kulturellen Vielfalt in unserem Dorf. Wir freuen uns auf ein abwechslungsreiches Fest mit vielen Überraschungen.
Programm Maibaum-Fäscht
10.40 Uhr Abmarsch Richtung Bellevuecenter
Tambouren,Trachtenkinder, Tanzgruppe, Trachtenchor
11.00 Uhr Aufstellen des Maibaumes
Tambouren mit Trommelwirbel
MG Baldegg 2 Stücke
Chor 2 Lieder
Tanzgruppe 2 Tänze
Lied mit dem Publikum zum Mitsingen und Mitschunkeln
Vo Lozärn of Wäggis zue
Grusswort dheitsförderung: «Luzern tanzt gern»
Chor 1 Tanz
Tanzgruppe 1 Lied
Ansprache: Lea Bischof, Gemeindepräsidentin Hochdorf
Tanzgruppe Maibaum-Tanz
Tanzgruppe Workshop Tanzen mit der Bevölkerung
Chor 2 Lieder
Der Maibaum wird mir Tafeln beschriftet Kulturverein Hochdorf
MG Baldegg 2 Stück
Sing-Tanz Uf hechä Bärge
Chor 1 Lied
Tanzgruppe 2 Tänze
Dauer des offiziellen Teiles ca. 70 Minuten
Mitmachende 2015: Trachtengruppe Hochdorf, Musikgesellschaft Baldegg, Tambourengruppe Hochdorf, Trachtenmusik Hohenrain, Lea Bischof, Vertretung Luzern tanzt gern.
Anschliessend Festbetrieb mit Verpflegung bis ca. 15.00 Uhr
Rahmenprogramm mit Musikgesellschaft Baldegg, Tambourengruppe Hochdorf, Musikschule Hochdorf, Trachtenmusik Hohenrain.